Neugestaltung der zukünftigen Arbeit in der TSV Vorstandschaft

Neugestaltung der zukünftigen Arbeit in der TSV Vorstandschaft

In Ergänzung der Mitteilung von Ralf vom 29.3.2023 ist Ralf für seine ehrenamtliche Tätigkeit mit 9 Jahren als 1.Vorstand und 3 Jahren als 2.Vorstand unseres Vereins herzlich zu danken. Es ist auch selbstredend, dass ein gewähltes Ehrenamt nur auf einen begrenzten Zeitraum verantwortlich ausgeführt werden kann. Wir wollen die TSV Gemeinschaft mit über 880 aktiven Mitgliedern bitten, an der Suche eines oder mehrerer Nachfolger von Ralf sich zu beteiligen und Vorschläge einzubringen. Ansprechpartner hierzu sind die Vertreter des bisherigen Vorstands und der aktive Vereinsausschuss mit all seinen Vertretern (Abteilungen, Beisitzern und Schatzmeistern).

Die Vertretung als Vorstand bzw. Vorstandsteam betrifft etwa 3-4 Verantwortuungsbereiche, die sich wie folgt gliedern lassen:

  • Sicherung des Sportbetriebs inkl. Absprachen zur Nutzung der Turnhalle mit dem Schulverband Aitrang-Ruderatshofen. Hierzu zählen wir derzeit die Absprache von Belegungsplänen, Förderung der Ausbildung zu Übungsleitern, Betreuung der sportlichen Struktur des TSV in Abteilungen, Sparten und Einsatz unserer Übungsleiter u.ä.
  • Sicherung der finanziellen Angelegenheiten, die sich in Aufgaben als Kassier, Buchhaltung und steuerliche Angelegenheite, Verbindlichkeiten und Mitgliederverwaltung zusammensetzen. Die einzelnen Aufgaben werden natürlich heute schon durch weitere engagierte TSV Mitglieder wahrgenommen und dem Vorstand zugearbeitet.
  • Sicherung der Planung und Ausführung von gesellschaftlichen Veranstaltungen, wie z.B. den Fasching beim TSV. Hierzu ist anzumerken, dass der Erlös aus diesen Tätigkeiten unseren Abteilungen und Sparten zugute kommt. Im Fasching 2023 wurde ein Umsatz von mehr als 30.000 € getätigt.
  • Betreuung der Immobilien, die auf Gemeindegrund realisiert bzw. saniert wurden, zu dem auch mit der Gemeinde Aitrang langfristige Pachtverträge abgeschlossen wurden. Hierzu gehöreen die Pflege und Wartung der Grundstücke und Immobilien mit Personal und Wartungsverträgen mit Fachbetrieben aus der Region.

Unsere Satzung setzt zur Zeit fest, dass die beiden gewählten Vorstände jeweils in Alleinvertretung die Verantwortungsbereiche wahrnehmen können. Dies wollen wir mit der Realisierung eines Vorstandsteams und der Verteilung von Verantwortlichkeiten auf mehrere Schuldern ändern. Auch soll die Satzung entsprechend anpasst werden, damit die Zusammenarbeit im Vorstandsteam gefördert wird. Jeder Interessierte zur Weiterführung des TSV als gemeinnütziger Verein wird eingeladen, an der Neugestaltung unserer Satzung (und Geschäftsordnung) mitzuwirken. Natürlich kann die Strukturierung von Verantwortlichkeiten unter Mitwirkung Interessierte diskutiert und angepasst werden. Die von Ralf angekündigte außerordentliche Mitgliederversammlung im Herbst setzt voraus, dass die Neugestaltung unserer Satzung nicht nur durch die Mitgliederversammlung genehmigt wird, sondern zur Sicherung des Vereinsrechts innerhalb des TSV und mit dem zuständigen Registergericht vorbesprochen wird.

gez. Reiner Reschke