In Ergänzung der Mitteilung von Ralf vom 29.3.2023 ist Ralf für seine ehrenamtliche Tätigkeit mit 9 Jahren als 1.Vorstand und 3 Jahren als 2.Vorstand unseres Vereins herzlich zu danken. Es ist auch selbstredend, dass ein gewähltes Ehrenamt nur auf einen begrenzten Zeitraum verantwortlich ausgeführt werden kann. Wir wollen die TSV Gemeinschaft mit über 880 aktiven Mitgliedern bitten, an der Suche eines oder mehrerer Nachfolger von Ralf sich zu beteiligen und Vorschläge einzubringen. Ansprechpartner hierzu sind die Vertreter des bisherigen Vorstands und der aktive Vereinsausschuss mit all seinen Vertretern (Abteilungen, Beisitzern und Schatzmeistern).
Die Vertretung als Vorstand bzw. Vorstandsteam betrifft etwa 3-4 Verantwortuungsbereiche, die sich wie folgt gliedern lassen:
Unsere Satzung setzt zur Zeit fest, dass die beiden gewählten Vorstände jeweils in Alleinvertretung die Verantwortungsbereiche wahrnehmen können. Dies wollen wir mit der Realisierung eines Vorstandsteams und der Verteilung von Verantwortlichkeiten auf mehrere Schuldern ändern. Auch soll die Satzung entsprechend anpasst werden, damit die Zusammenarbeit im Vorstandsteam gefördert wird. Jeder Interessierte zur Weiterführung des TSV als gemeinnütziger Verein wird eingeladen, an der Neugestaltung unserer Satzung (und Geschäftsordnung) mitzuwirken. Natürlich kann die Strukturierung von Verantwortlichkeiten unter Mitwirkung Interessierte diskutiert und angepasst werden. Die von Ralf angekündigte außerordentliche Mitgliederversammlung im Herbst setzt voraus, dass die Neugestaltung unserer Satzung nicht nur durch die Mitgliederversammlung genehmigt wird, sondern zur Sicherung des Vereinsrechts innerhalb des TSV und mit dem zuständigen Registergericht vorbesprochen wird.
gez. Reiner Reschke