Anton Probst erhält Award für sein Lebenswerk vom World Para Volley Verband

Anton Probst erhält Award für sein Lebenswerk vom World Para Volley Verband

Eine große Ehre wurde dem Bezirksvorsitzenden von Schwaben Anton Probst zuteil. Der passionierte Standvolleyballer und Schiedsrichter wurde vom Weltverband für Behinderten Volleyball (WPV) für sein Lebenswerk ausgezeichnet.

Probst begann seine Volleyball-Karriere zunächst beim TSV Aitrang in einer „normalen“ Volleyballmannschaft. Von 1983 an spielte er beim Standvolleyball-Team des TV Immenstadt. Sein Mentor zu dieser Zeit war Peter Kutschera. Von 1986 an agierte Probst als deutsscher Nationalspieler und konnte unter anderem die Goldmedaille bei den Paralympics in Seoul (1986) und die Europameisterschft 1993 in Frankreich gewinnen.

Gewissermaßen nahtlos begann auch seine internationale Karriere als internationaler Schiedsrichter. Probst pfiff von 1990 an bei zahlreichen internationalen Events, unter anderem bei den Paralympics 1992, 1996 und 2000. Sein letzter Auftritt als Schiedsrichter war 2006 bei den Triple World Championships in Roermond/Niederlande.

Probst war seit 2000 zudem als internationaler Funktionär beim europäischen Verband aktiv. So bekleidete von 2000-2010 und 2015-2019 das Amt des Referee Commissioner Europe.