TSV Aitrang Indoorcycling auf in die neue Saison 18-19!

TSV Aitrang Indoorcycling auf in die neue Saison 18-19!

Vertraulichkeit: 
allgemein
Wir starten im Oktober 2018 mit voll Gas in die neue Saison. Um unsere und Eure Motivation zu
steigern haben wir nagelneuen Bikes von Tomahawk.
Das mehrfach ausgezeichnete IC7 Indoor Cycle kombiniert ein preisgekröntes Desing mit maximalen
Funktionsumfang, die präzise WattRate Leistungsmessung, die Coach by Color Trainingssteuerung
und vieles mehr machen diese Bikes einzigartig.
Lasst Euch von uns verzaubern und habt riesig Spaß beim Training mit diesen tollen Bikes.
Die Kursrunde Indoorcycling beginnt in der 40. Kalenderwoche, also ab 01. Oktober 2018.
Wir, das Team ICG-Aitrang freut sich mit euch wieder mindestens 11 Kursstunden pro Woche in dem
TOP gelungenen neuen Raum in der Turnhalle (Jugendraum) mit Lüftungsanlage zu radeln.
Die Kursstunden sind wieder sehr gut reserviert, wir haben jedoch noch Kapazitäten frei, bitte meldet
Euch bei uns. Mehr Infos gibt es auch auf der Homepage des TSV Aitrang oder bei den Instruktoren.
Nun noch alle Termine im Überblick ab dem 01.10.2018,
Montag 09:00 Uhr
Montag 18:00 Uhr
Montag 19:30 Uhr
Dienstag 20:15 Uhr
Mittwoch 09:00 Uhr (nur bei Bedarf)
Mittwoch 18:00 Uhr
Mittwoch 20:00 Uhr
Donnerstag 08:45 Uhr
Donnerstag 20:00 Uhr
Freitag 18:30 Uhr
Freitag 20:00 Uhr (nur bei Bedarf)
Samstag 17:00 Uhr
 
Anmelden kann man sich auf der Homepage des TSV Aitrang www.tsvaitrang.de.
Auf Eure Anmeldungen und Euer Kommen freuen sich verschiedene Kursleiter. Die derzeitigen
Kursleiter sind: Rebekka, Anita, Vroni, Poldi, Eugenie, Barbara, Gitti, Marlene, Lisa und Bene.
 
Was ist Indoorcycling überhaupt?
Indoor Cyclen kann jeder – egal welchen Alters oder Gewichts und unabhängig von individuellen
Fitnesslevel.
Da beim Indoorcycling die Belastung über den Wiederstand von jedem individuell geregelt wird, kann
jeder seinem Leistungsniveau entsprechend trainieren. Damit eignet es sich auch ideal für das Ausdauertraining.
Hinzu kommt, dass beim Indoorcycling viele wichtige Muskelgruppen gleichzeitig beansprucht werden:
nicht nur Oberschenkel- und Gesäßmuskulatur,
sondern auch Bauch und Oberarmmuskeln werden trainiert. Außerdem ist Indoorcycling deutlich
gelenkschonender als andere Ausdauersportarten, da weniger Belastung auf Knie und Hüften
ausgeübt wird.