In einer gemeinsamen Veranstaltung hielten der TSV Aitrang e.V. und der TSV Förderverein Aitrang e.V. am 24.03.2023 im Gasthaus Ziegerer ihre Mitgliederversammlungen für das Vereinsjahr 2022 ab.
Die Sparkasse Allgäu spendet dem TSV Aitrang 3.000 Euro für die Anschaffung eines neuen Rasenmähertraktors und Rasenmöherroboter. Der TSV Aitrang bedankt sich recht herzlich für die positive Bewertung des eingereichten Spendenantrags und für die finanzielle Unterstütung der Geräte zur Pflege der Sportstätten.
Herzlichen Dank dafür.
gez.
Ralf Großmann
1. Vorsitzender TSV Aitrang
Die Elbseehaie gewinnen 2023 den Pokal des Ostallgäus mit einem deutlich 14:0 Sieg gegen die Seeger Adler und verteidigen den ABK - Pokal nach dem erstmaligen Gewinn in 2022.
Der TSV Aitrang gratuliert recht herzlich zur Titelverteidigung
Der TSV Aitrang gratuliert seiner Herrenmannschaft zum Gewinn des 6-Gemeinderennens Alpin 2023. Das siegreiche Team mit Tom Dengel, Dominik Hammerl, Tobias Holzmann, Robert Schuller und Simon Dengel sicherte sich den Sieg am Hahnenkamm im Reutte in der 53.
Die Sparkasse Allgäu spendet dem TSV Aitrang 5.000 Euro für die Turnhallensanierung Projektabschnitt M3. Der TSV Aitrang bedankt sich recht herzlich für die positive Bewertung des eingereichten Spendenantrags und für die finanzielle Unterstütung des Sanierungsprojekts.
Herzlichen Dank dafür.
gez.
Ralf Großmann
1. Vorsitzender TSV Aitrang
Der TSV Aitrang gratuliert den Elbsee Haien zum Gewinn des ABK-Pokals.
Der 22. BFV-Ehrenamtstag des Fußballbezirks Schwaben fand pandemiebedingt nach einjähriger Pause am 12.09.2021 wieder statt. Die Doppelveranstaltung für die Jahre 2020 und 2021wurde diesmal vom Kreis Allgäu ausgerichtet und im Hotel „Allgäu-Stern“ in Sonthofen in einer abgespeckten Variante durchgeführt, um auch den geltenden Corona-Regeln gerecht zu werden.
Eine große Ehre wurde dem Bezirksvorsitzenden von Schwaben Anton Probst zuteil. Der passionierte Standvolleyballer und Schiedsrichter wurde vom Weltverband für Behinderten Volleyball (WPV) für sein Lebenswerk ausgezeichnet.
Die Mountain-Bike-Gruppe startet am Montag 7. Juni 2021 wieder die Radsaison. Wir radeln auf Nebenstraßen, Feld-/Waldwegen und Trampelpfaden in der näheren Umgebung.
Mit der Änderung der 12. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung dürfen ab dem 21. Mai 2021 Sportvereine Ihren Mitgliedern wieder Sportaktivitäten anbieten. Akutell ist dabei gemäß dieser Vorgabe zwischen Sport im Inndoor und Outdoor, sowie kontaktfreier und Kontaktsport zu unterscheiden.
Bei einer Inzidenz von 50-100 die Stand 21.05.2021 in Landkreis OAL vorlagen gelten aktuell diese Vorgaben: