100 Jahre TSV Aitrang – Ein Jubiläum mit Herz, Stolz und neuer Fahne

Ein Jahrhundert Vereinsgeschichte – das ist wahrlich ein Grund zum Feiern. Der TSV Aitrang e.V. beging am 30. April 2025 sein 100-jähriges Bestehen mit einem festlichen Jubiläum, das zugleich die feierliche Weihe der neuen Vereinsfahne umfasste.

Den Auftakt bildete ein feierlicher Gottesdienst, zelebriert von Pater Jinesh, der in seiner Ansprache die Parallelen zwischen Glaube und Sport betonte: „Der Weg zum Ziel ist ebenso bedeutsam wie das Ziel selbst.“ Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst von der Musikkapelle Aitrang, die auch den anschließenden Festzug zur Turnhalle eindrucksvoll umrahmte.

Screenshot

In der festlich geschmückten Turnhalle begrüßte der 1. Vorsitzende des TSV Aitrang, Christian Maier, zahlreiche Mitglieder, Ehrengäste und Vertreter aus Politik und Gesellschaft. In seiner Ansprache dankte er allen ehrenamtlichen Helfern und Unterstützern der vergangenen Generationen, die den Verein mit ihrem Engagement und Herzblut geprägt haben: „Der TSV Aitrang lebt durch seine Menschen – sie machen ihn zu dem, was er heute ist.“

Auch Landrätin Maria Rita Zinnecker würdigte in ihrer Rede die Bedeutung des Vereins für die Dorfgemeinschaft und überreichte im Namen des Landkreises ein Geldgeschenk. „Vereine sind das Rückgrat unseres gesellschaftlichen Miteinanders“, so Zinnecker.

Der Bayerische Landessportverband war durch Stefan Günther vertreten, der dem Verein eine Ehrenurkunde sowie einen Scheck überreichte.

Aitrangs 1. Bürgermeister Michael Hailand gratulierte herzlich zum runden Jubiläum, hob den Wert des Ehrenamts hervor und würdigte die Tatkraft des Vereins mit einem weiteren Geldgeschenk.

Ein besonderes Highlight des Tages war die Rede des Ehrenvorsitzenden Reiner Reschke, der auf eine Besonderheit des TSV Aitrang verwies: „Die Immobilien des Vereins befinden sich in dessen Eigentum – ein Umstand, der in dieser Form nur selten vorkommt und die Eigenständigkeit des Vereins unterstreicht.“

Auch die örtlichen Vereine gratulierten herzlich und überreichten dem TSV ein graviertes Bierglas als bleibende Erinnerung an diesen außergewöhnlichen Tag.

Das Jubiläum wurde nicht nur mit einem Fest begangen, sondern auch mit einer liebevoll gestalteten Festschrift gewürdigt. Diese entstand in enger Zusammenarbeit mit den Vereinsmitgliedern, einem engagierten Redaktionsteam und dem ortsansässigen Journalisten Ulrich Pramann. Für das stimmige grafische Konzept sorgte das Büro für Grafik & Design Lindemann, das die Gestaltung unter dem Motto „Hundert bewegte Jahre“ übernahm.

Auch an den Ortseingängen erinnert nun ein Jubiläumsschild an das stolze Jubiläum. Das ganze Jahr über plant der Verein zudem verschiedene Veranstaltungen, Gauditurniere und Events – ganz im Zeichen der Gemeinschaft, Bewegung und Freude am Sport.

Ein Fest, das nicht nur vom Wetter, sondern vor allem von Zusammenhalt, Dankbarkeit und Begeisterung getragen wurde – und ein würdiger Meilenstein in der Geschichte des TSV Aitrang.


Franziska Zeller, Pressewart TSV Aitrang

Fotos privat, Grafik Lindemann